Alle Beiträge nach Kategorie

Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Tipps #05
Durchsicht von Papieren; AM-Ko-Forschungsarbeit mit FDMet

Durchsicht von Papieren; AM-Ko-Forschungsarbeit mit FDMet

Im Mai 2020 und Januar 2021 haben wir gemeinsam mit Prof. Hiroshi Ito, Graduate School of Organic Materials Science, Yamagata University, Literatur zur additiven Fertigung mit FEMet veröffentlicht. In dieser Ausgabe werden wir einen Überblick über diese Forschungsarbeiten geben.
Mehr lesen
Tipps #05
Neujahrsgrüße 2021

Neujahrsgrüße 2021

Vielen Dank, dass Sie unseren technischen Newsletter abonniert haben. Wir möchten Ihnen die besten Wünsche für das neue Jahr von unserem Firmenchef und unseren Mitarbeitern übermitteln.
Mehr lesen
Tipps #05
Der neueste Trend im Qualitätsmanagement von Metallpulver

Der neueste Trend im Qualitätsmanagement von Metallpulver

Wir haben einen hochauflösenden Röntgen-CT-Scan für das Qualitätsmanagement eingesetzt. Es gibt einen neuen Trend, Röntgen-CT für die Qualitätsprüfung von Metallpulver einzusetzen. In dieser Ausgabe stellen wir die neueste Technologie für die Pulveranalyse von Metallpulver mittels Röntgen-CT-Scan vor.
Mehr lesen
Tipps #05
Die Analyse für Legierungsentwicklungen

Die Analyse für Legierungsentwicklungen

Die rückgestreute Elektronenbeugung (EBSD) ist eine epochale kristallanalytische Methode, die in den späten 1990er bis 2000er Jahren dank der großen Verbesserung der Berechnungsgeschwindigkeit der an das EBSD-System angeschlossenen Computer weit verbreitet war.
Mehr lesen
Tipps #05
Massenproduktionstechnologie für dünnwandige Metallteile durch Micro MIM

Massenproduktionstechnologie für dünnwandige Metallteile durch Micro MIM

Diese REM-Aufnahme zeigt ein Teil eines dünnwandigen Bauteils, das wir in Großserie hergestellt haben, und dessen Randdicke nur 10 μm beträgt. Es ist nicht nur die Form und die Verarbeitungstechnik, sondern auch eine angemessene Materialentwicklung erforderlich.
Mehr lesen
Tipps #05
Materialien mit hoher Härte

Materialien mit hoher Härte

Wir erhalten immer mehr Anfragen zu speziellen Zahnrädern und kleinen Metallteilen für medizinische Präzisionsmaschinen aus Materialien mit hoher Härte. Heute stellen wir Ihnen unsere erfahrenen Werkstoffe vor, die härter sind als Edelstahl 316L, der üblicherweise im Metallspritzguss oder in der MIM-Produktion eingesetzt wird.
Mehr lesen

Lesen Sie unseren μ-MIM® MIM Technical Newsletter

Unser Technical Newsletter befasst sich mit unserer μ-MIM®-Technologie und der neuesten Entwicklung von Micro MIM Japan.
Lesen Sie unseren neuesten μ-MIM® Technical Newsletter und tragen Sie sich in unsere E-Mail-Liste ein.

Lesen Sie unsere MIM-Tipps für Designer

Unser Technical Newsletter befasst sich mit unserer μ-MIM®-Technologie und der neuesten Entwicklung von Micro MIM Japan.

Sehen Sie sich unsere neuesten Nachrichten und Pressemitteilungen an

Unser Technical Newsletter befasst sich mit unserer μ-MIM®-Technologie und der neuesten Entwicklung von Micro MIM Japan.
Lesen Sie unsere neuesten Pressemitteilungen und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Melden Sie sich für unser nächstes kostenloses Webinar an.

Erfahren Sie mehr über die μ-MIM®-Technologie in einem unserer nächsten Webinare.